Valdemar Poulsen Valdemar Poulsen wurde am 23.11.1869 in Kopenhagen geboren und verstarb am 6.8.1942 in New York. Er war ein berühmter dänischer Radiotechniker. Er erfand 1898 die Fixierung von Tönen auf einem Stahldraht, der an den Polen eines Elektromagneten vorbeiführt und entsprechend den Tonwerten magnetisiert wird (Telegraphon). Daraus leitet sich die gesamte Entwicklung der Magnettontechnik ab.
1903 erfand er den Poulsen-Generator, einen Sender mit dem die Erzeugung ungedämpfter elektrischer Wellen möglich ist (Lichtbogensender).

<< zurück zur letzten Seite <<

<< zurück zur Startseite <<



Ralf Rankers & IG-FTF
© 2002 2r-design, 2011 IG-FTF